🎂 Happy Birthday, Eva!


Hallo vom Drachenfels, ihr Lieben!

Mit diesem Newsletter kehren wir zum Monatsrhythmus zurück. Und ich schicke wieder Grüße vom Drachenfels bei Bonn, den ich von meinem Schreibtisch aus fast sehen kann.

Mit dem heutigen Porträt zum Geburtstag von Eva Nansen schließe ich auch das Nansen-Thema ab und verabschiede mich in eine kurze Weihnachtspause. Die nächsten regulären News kommen dann Ende Januar (Nur wer mit der 10-teiligen Nordlichtpost-Serie noch nicht durch ist, erhält zwischendurch Post von mir).

Freut euch auf den ersten Newsletter im neuen Jahr: Dort erzähle ich mehr darüber, was es 2024 an neuen Büchern von mir geben wird.

Bis dahin wünsche ich euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Von Herzen
👋 Angela

PS - Achja, die Auflösung zur Verlosung: Edgar B. hat das signierte Buch und die Polar-Goodies gewonnen. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Lesen!


HAPPY BIRTHDAY EVA!

Eva Helene Sars Nansen, geboren heute vor 165 Jahren am 17. Dezember 1858 als jüngstes von dreizehn (!) Kindern des Zoologen Michael Sars und seiner Frau Maren, war eine bemerkenswerte Frau. Aufgewachsen in einem liberalen Umfeld, zeigte sie schon früh musikalisches Talent.

Ihre Gesangskarriere startete Eva 1881 im Osloer Musikverein (in »Eismusik« treffen wir sie bei genau diesem Debüt zum ersten Mal).

Neben ihren Erfolgen als Mezzosopranistin, darunter gefeierte Liederabende mit Werken von Edvard Grieg, war Eva in Oslo als Skifahrerin bekannt - ein originelles Talent für eine Frau jener Zeit.

Die Begegnung mit Fridtjof Nansen auf den Skihängen oberhalb von Oslo (übrigens in Spuckweite der heutigen Skischanze!) war der Beginn einer großen Liebe und stellte Eva vor einige Herausforderungen. Die Ehe mit dem Polarforscher war turbulent und nicht immer einfach.

Fridtjofs Untreue belastete die Beziehung, dazu kamen seine langen Abwesenheiten, sei es auf einer seiner Expeditionen oder später als Diplomat.

Zudem erlitt Eva mehrere Fehlgeburten, die ihr fast das Herz brachen. Und immer rang sie um ihre Eigenständigkeit und ihre künstlerische Karriere.

Das Paar bekam fünf Kinder, wovon das älteste - die Tochter Liv - nur wenige Monate vor Beginn der FRAM-Expedition zur Welt kam. Fridtjof hat die Trennung von Frau und Kind schon bald bereut, erst Jahre später sah er Liv als Kleinkind wieder.

In »Eismusik« war die Schilderung dieses Wiedersehens eine der schwierigsten Passagen für mich als Autorin.

Eva Nansen starb 1907 überraschend mit nur 49 Jahren. Ihr Tod infolge einer Lungenentzündung war ein schwerer Schlag für die ganze Familie und ein Schock für Fridtjof. Zwar pflegte er in seinem späteren Leben weiterhin Affären, heiratete auch wieder. Eva aber blieb für ihn unersetzlich.

Und es war die halbwüchsige Liv, die fortan die Familie zusammenhielt. Als junge Erwachsene sieht man sie auf fast allen Fotos der späteren Jahre mit ihren Vater.

Heute wäre Eva 165 Jahre alt. ❤️
Hier unten ein paar Bilder, die sie in deutlich zarterem Alter zeigen!

Angela Marina

I'm a other, writer, and author who loves to talk about fiction, history, and culture & entertainment. Subscribe to my newsletter.

Read more from Angela Marina

Hallo vom Drachenfels! Der Februar ist ja nicht nur die Zeit von Karneval, sondern auch der Monat, in dem ich Geburtstag habe. 🥳 Wie immer organisiere ich dazu eine Buchverlosung, dazu mehr am Schluss des Newsletters. Zuvor verrate ich noch etwas über den Ideenfunken zu „Leonora und die schnellen Reiter“, meiner Neuerscheinung im April (zu der ich hier exklusiv zum Vorab-Leseteam einlade). Als Buchtipp empfehle ich passend zum Valentinstag eine Liebesgeschichte aus dem Hamburger Verlagsmilieu...